
Kindertanz
Häufig gestellte Fragen
Das Wechseln bzw. der Einstieg in den jeweiligen Kurs oder in eine höhere Altersgruppe ist erst mit dem Erreichen des dafür vorgesehenen Alters möglich! Vor allem möchten wir damit vermeiden, dass die Altersspannen in den jeweiligen Kursen zu groß werden, denn die Kinder fühlen sich unter gleichaltrigen am wohlsten und können so am besten lernen. Zudem ist unser Kursprogramm genau auf die jeweiligen Altersgruppen angepasst, was es uns ermöglicht eine optimale Lernatmosphäre für die Kids zu schaffen. Dazu gehört eben auch das keiner bevorzugt wird und sich alle Kinder gleichberechtigt fühlen.
Unser Unterricht ist präzise geplant und folgt von Anfang bis Ende einen bestimmten und angepassten Ablauf/System. Ein „zu spät kommen“ stört den Lehrer und die anderen Teilnehmer, besonders bei Kindern erzeugt dies schnell Unruhe und erschwert das Unterrichten. Gerade beim ersten Besuch empfehlen wir eine Viertelstunde vor Unterrichtsbeginn da zu sein. So lernt ihr Kind bereits den Tanzlehrer kennen und hat Zeit sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Ist man doch beim ersten mal zu spät, bitten wir um Geduld bis das Personal vor Ort darüber entscheidet ob man noch mitmachen kann oder nicht. Bitte auf keinen Fall einfach die Saaltür aufmachen und das Kind reinschicken. Sie sorgen damit für Stress bei ihrem eigenem Kind, den anderen Kindern und beim Tanzlehrer. Bitte haben Sie Verständnis, dass die unterrichtende Person mit der ganzen Aufmerksamkeit beim laufenden Kurs ist und diesen nicht einfach stehen lassen kann um sich, wie sie es gerne machen würde, erst mal mit dem neuem Kind zu beschäftigen.
Bequeme Kleidung in denen Kinder sich frei bewegen können. Die Teilnahme in Rutschesocken oder barfuss ist nicht erlaubt. Bei Happy Kids 3 – 5 Jahre sind Ballerinas absolut in Ordnung. Ab 6 Jahren bitten wir um Turnschuhe mit sauberer Sohle.
Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist bei uns nicht gestattet. All unsere Solotänzer haben eine Wasser-Flat zu ihrem Unterricht inklusive. Für alle verweilenden Gäste haben wir ein umfassendes Getränkeangebot welches vor Ort in Anspruch genommen werden darf ( Unser Latte Macchiato ist sehr lecker 😉 ). Ausgenommen sind Babys und Kleinkinder bis 2 Jahre.
Das von „innen im Saal“-Zuschauen ist nicht erlaubt. Dieser ist jedoch verglast und dadurch aus dem Wartebereich/Foyer gut einsehbar – so, dass Ihr Kind Sie oder die wartende Person bei Bedarf sehen kann oder Sie, wenn sie es möchte, alles mitbekommt.
Aufgrund des Datenschutzes ist das Filmen unseres Unterrichts nicht gestattet. Wenn Sie ein Foto von ihrem Kind vor dem Raum alleine machen, haben wir nichts dagegen. Andere Kinder dürfen jedoch auch hier aufgrund des Datenschutzes nicht zu sehen sein.